Freitag, 26. September bis Sonntag 28. September, 2025 jeweils 11 – 18 Uhr
«Nadelkunst»
Ort: Messe im Schloss, Stände und Aktionen auch im Dorfmuseum

Parallel zur Handarbeits- und Gartenmesse im Weikersheimer Schloss, wird auch im Dorfmuseum das eine oder andere zum Thema stattfinden.
An verschiedenen Ständen gibt es unter anderem gestickten Schmuck, Fadengrafik, Trockenblumenkränze und Vasen zu kaufen.
An allen drei Tagen können sie Walkteile oder Gestricktes mit Löchern mitbringen – Marleen Salzer wird die Stoffe mit hübschen Stickblümchen oder anderen Motiven flicken.
Lassen sie sich am Freitag und am Samstag beraten, welche Farben für sie am kleidsamsten sind, indem sie sich von Uta Claußnitzer ihre Augenfarbe malen lassen.
Außerdem freuen wir uns sehr am Freitag und Samstag von 13-16 Uhr etwas Besonderes für Kinder anbieten zu können: zusammen mit Ottilie Schmidt und Elke Weckbach können Bändchen an tollen Bandwebekästen gefertigt werden oder Schlüsselanhänger mit Paracord.
Über diese alten Bandweberahmen – wie wir sie auch im Museum ausgestellt haben – erzählt Ottilie Schmidt etwas am Sonntag um 11.30 Uhr.
Natürlich fehlt auch unser Flohmarktstand mit alten Stoffen und Nachthemden nicht.
Wir freuen uns über alle Messegäste und Weikersheimer:innen, die bei freiem Eintritt
eine Runde durchs Dorfmuseum drehen.
26.-28. September 2025, täglich 11-18 Uhr
Tauberländer Dorfmusuem
Samstag, 4. Oktober, 11 Uhr
«Ausflug»
Besuch Schloss Neuenstein
Themenführung über die „Jenische“ im Freilandmusuem Wackershofen
Ort: Abfahrt Parkplatz der Tauberphilharmonie
Kosten: ca. 30€
Sonntag, 26.Oktober 2025, 11 – 11.45 Uhr
«Tod, Trauer, Sterben»
Eine kleine Sonderführung während des Krämermarktes.
Ort: Tauberländer Dorfmuseum